-
Unsere Produkte
- Audio, Video & Hifi
- Büroartikel
- Displays & Projektoren
- Drucker, Scanner & Multifunktionsgeräte
- Elektro & Installation
- Foto & Video
- Gebrauchtgeräte
- Haus & Garten
- Netzwerktechnik
- PC Komponenten
- PC Systeme
- Point of Sale
- Rest- und Sonderposten
- Scanner Taschen & Halterungen
- Server & Storage
- Service & Support
- Software
- Sonstiges
- Spiel & Hobby
- Telekommunikation
- Verbrauchsmaterial
- Werkzeug
- Zubehör
- Hersteller
- Blog
- Kontakt
Handhelds und Navigation – Ihr zuverlässiger Begleiter für Outdoor-Abenteuer und professionelle Einsätze
In der heutigen Zeit sind Handheld-Geräte und Navigationssysteme aus vielen Bereichen des Lebens kaum mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur im Outdoor-Bereich, sondern auch in professionellen Arbeitsfeldern wie Logistik, Bauwesen oder Forstwirtschaft unschätzbare Vorteile. Egal, ob Sie eine Wanderung in den Bergen planen, auf dem Wasser unterwegs sind oder präzise Koordinaten bei der Arbeit benötigen – Handhelds und Navigationssysteme ermöglichen Ihnen, sicher und effizient ans Ziel zu kommen. Doch welche Geräte eignen sich für Ihre Bedürfnisse am besten? In unserem umfassenden Sortiment auf finden Sie eine breite Auswahl an robusten Handhelds und Navigationslösungen für unterschiedlichste Einsatzzwecke.
Was sind Handhelds und Navigationsgeräte?
Handhelds sind tragbare Geräte, die oft mit GPS-Technologie ausgestattet sind, um präzise Standortdaten zu liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones, die ebenfalls GPS nutzen können, bieten Handheld-Geräte in der Regel eine höhere Genauigkeit, längere Akkulaufzeit und robustere Bauweisen, die speziell für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen entwickelt wurden. Navigationsgeräte haben sich jedoch in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – sie bieten nicht nur einfache Routenplanung, sondern auch spezielle Funktionen wie topografische Karten, Höhenprofile und sogar Satellitenbilder.
Einsatzmöglichkeiten von Handhelds und Navigationssystemen
Die Anwendungsbereiche für Handhelds und Navigationsgeräte sind äußerst vielfältig:
Outdoor-Aktivitäten: Wanderer, Camper und Abenteurer setzen auf Handheld-Geräte, um in unbekanntem Gelände sicher fahren zu können. Dank moderner GPS-Systeme mit hoher Genauigkeit lassen sich selbst abgelegene Ziele problemlos finden.
Sport und Geocaching: Besonders beim Geocaching, einer beliebten Freizeitaktivität, sind Handhelds unverzichtbar. Diese Geräte ermöglichen das präzise Aufspüren versteckter Schätze durch GPS-Daten.
Professionelle Nutzung: Auch im beruflichen Umfeld haben Handhelds und Navigationsgeräte ihren festen Platz. In der Vermessungstechnik, Forstwirtschaft, Landwirtschaft oder Logistik sind sie wesentlich, um genaue Standortinformationen zu liefern oder die Effizienz zu erhöhen.
Die Vorteile moderner Handheld-Geräte und Navigationstechnologie
1. Robustheit und Langlebigkeit:
Handhelds sind speziell für extreme Bedingungen konzipiert. Sie sind wasser- und stoßfest und halten auch bei widrigem Wetter oder in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig stand.
2. Präzision und Genauigkeit:
Während Smartphones oft auf grobe Positionsdaten angewiesen sind, bieten Handheld-Navigationssysteme eine deutlich präzisere Standortbestimmung. Gerade im beruflichen Bereich oder bei Outdoor-Abenteuern in unerschlossenen Räumen ist diese Genauigkeit von unschätzbarem Wert.
3. Lange Akkulaufzeiten:
Im Vergleich zu Smartphones verfügen Handhelds über deutlich längere Akkulaufzeiten, sodass sie auch bei mehrtägigen Touren nicht im Stich lassen.
4. Zusätzliche Funktionen:
Viele Handhelds und Navigationsgeräte bieten weit mehr als nur die Anzeige von Position und Route. Sie unterstützen topografische Karten, bieten Kompass-Funktionen, Barometer und Höhenmesser und können sogar mit Satellitenkommunikation ausgestattet sein.
Wichtige Funktionen bei der Auswahl eines Handheld-Geräts
Beim Kauf eines Handheld-Geräts oder eines Navigationssystems sollten einige zentrale Aspekte beachtet werden, um das optimale Gerät für Ihre Ansprüche zu finden:
GPS-Genauigkeit: Je nachdem, ob Sie sich in der Wildnis oder in städtischen Gebieten bewegen, benötigen Sie unterschiedliche Genauigkeitsstufen. Achten Sie darauf, ob das Gerät GPS, GLONASS oder Galileo unterstützt.
Akkulaufzeit: Planen Sie längere Outdoor-Touren, ist eine lange Akkulaufzeit entscheidend. Einige Geräte bieten auch die Möglichkeit, Batterien auszutauschen oder mit Solarzellen aufzuladen.
Kartenmaterial und Updates: Navigationsgeräte bieten häufig vorinstallierte Karten und regelmäßige Updates. Einige Geräte unterstützen auch spezielle Karten, wie zB Seekarten oder Wanderkarten.
Robustheit: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ist es wichtig, dass das Gerät wasser- und stoßfest ist. Die Schutzklasse IP67 oder IP68 kann hier als Orientierung dienen.